Sonntag, 2. Oktober 2011

Back to the Roots - Ein Wochenende im PullmanCity

In unserem Quilt- und Patchworkforum war ein Wochenende im PullmanCity unter dem Motto "Back to the Roots" ausgeschrieben. Ich habe mich 14 Tage vor Beginn kurzfristig angemeldet. Wir übernachteten in Blockhütten - ohne Strom. Deshalb war handnähen angesagt.  

Kurz nach der Ankunft - diese beiden Blockhütten hatte wir bezogen. 4 Persoanen pro Blockhütte. 2 Stockbetten. Matrazen und Bettzeug  sowie Geschirr und Besteck muß man selbst mitbringen



Vor jeder Hütte Feuerstelle für Lagerfeuer und Grill


 Auf den Frühstückskaffee musste man etwas länger warten, denn es musste je erstmal Feuer gemacht werden um heißes Wasser zu haben





Für mein Besteck habe ich zuvor noch eine Rolle genäht



Kurz vor Anreise hat man bei uns angefragt, ob wir bei der Gelegenheit nicht vielleicht eine Quiltausstellung machen würden. Dazu wurde uns im Fort die Schule zur Verfügung gestellt.  Das haben wir uns natürlich nicht zweimal sagen lassen. So fanden wir im Programm von Samstag und Sonntag ab 10 Uhr unsere Quiltausstellung angekündigt.
Wir machten uns also im Fort vor der Schule, bei herrlichstem Wetter, an unsere mitgebrachten Arbeiten.





Die Ausstellung ist uns gut gelungen, wir hatten vile Ausstellungsstücke dabei und bei den Besuchern ist sie auch gut angekommen. Man findet sie sogar unter der Internetseite von PullmanCity 












Zeitgemäß gekleidete Besucher gab auch


Auf dem Areal der Westernstadt kann man u.a. auch Goldschürfen



Die MainStreet



 Das Wochenende ging viel zu schnell vorbei und wir mussten wieder alles zusammenpacken


Als Service wurden unsere Habseligkeiten sogar zum Parkplatz transportiert

 
 Fazit:
Uns hat es so gut gefallen, dass wir schon für das nächste Jahr unsere Blockhütten reserviert haben
 

Weiter geht`s mit meinem FlicFlac

Seitdem ich wieder zurück aus USA bin arbeite ich fleissig an meinem Projekt "FlicFlac"



Seit  ich das Top fertiggestellt habe (Anfang Juni) quilte ich per Hand. Meine Fingerspitzen haben schon eine ganz dicke Hornhaut und es ist noch keine Ende in Sicht. Ich werde bestimmt noch bis zm Jahresende daran arbeiten.







Dienstag, 20. September 2011

Für 3 Wochen in Texas

Vom MEGA-Nähtreffen im Spessart zurück war ich noch 4 Tage arbeiten, dazwischen  Taschenauspacken , Wäsche waschen und Koffer packen und ab nach Texas. Dort wurde ich schon sehnsüchtig erwartet.


Am ersten Wochenende haben wir Chiaras  Erstkommunion gefeiert.


Am Muttertag haben einen Ausflug  an einen nahegelegenen See gemacht. Dort habe ich einen gehörigen Sonnenbrand abbekommen.


Und dann waren da noch die Shoppingtouren. Ich konnte bei dem Angebot und den Preisen nicht widerstehen und habe ordentlich zugeschlagen.







 und einiges mehr.

Natürlich haben wir auch genäht.  Diesesmal Geldbeutel und ein kleines Täschchen. Da haben wir gleich unsere erstandenen Kampsnaps ausprobiert.


Um bei der Heimreise ja alle erstandenen Schätze gut nachhause zu bringen, brauchte ich unbedingt eine große Umhängetasche, in die viel reinpaßt. Bei den schönen Stoffen wäre es wirklich schade, wenn die Innenseite nicht zu sehen ist. Deshalb wurde es eine Wendetasche.







 


Eine Woche vor meiner Abreise gab es ein großes Unwetter. Es regnete innerhalb kurzer Zeit soviel, dass viele Gärten und teilweise auch Häuser überschwemmt waren. Wir hatten Glück und das Haus blieb verschont, allerdings floß das Wasser in Strömen durch den Garten.






Die Zeit verging wieder viel zu schnell und der Abschied stand bevor. Am Abreisetag mussten wir früh um 4 Uhr aufstehen, weil der Flieger schon kurz nach 6 Uhr abflog.Entsprechend müde waren alle.


Sonntag, 1. Mai 2011

Mega-Nähwochenende im Spessart

Vom 29.04.2011 bis 01.05.2011 fand unser diesjähriges Mega-Nähwochenende im Spessart statt. Wir hatten wieder viel Spass und haben fleissig genäht - bis in die die frühen Morgenstunden.
Es ist immer wieder schön, sich mit anderen Nähsüchtigen zu treffen und ein ganzes Wochenende sich ausser zu nähen um nichts kümmern zu müssen. Es war einfach wieder super. 
Ich habe diese FlicFlac-Blocks genäht:


 Am Mittwoch fliege ich für 2 1/2 Wochen in die USA.  Dort werde ich wieder nach Stoffen Ausschau halten und bestimmt wieder einige mitbringen. Wenn ich zurück bin werde mich daran machen das Top fertigzustellen.

Mittwoch, 6. April 2011

Noch zwei Projekte in Arbeit

Diese beiden Tops warten noch auf Ihre Fertigstellung. Sie haben noch keinen Empfänger, so wird es noch ein bischen dauern bis sie fertiggequiltet sind.


Babydecke in rosa

Für eine kleine Prinzessin habe ich eine Decke mit applizierten Krönchen genäht. 
Im Rand finden sich die Krönchen als Quiltmuster wieder.