Samstag, 27. September 2014

Zwillingsdecken "Funnybabys"

Gestern wurden die Babydecken für Zarah und David fertig und auch gleich übergeben.
 An die Panels habe ich mit Stoffen aus der Serie den Rand genäht und alles handgequiltet.




















Liebe Grüsse
Marianne

Montag, 8. September 2014

Mini - Hexagon

nachdem ich schon nachts von Hexagons träume, musste mal ausprobieren, wie klein kann man eigentlich ein Hexagon machen. Das war das kleinste, das ich geschafft habe.





Liebe Grüsse
Marianne

Sonntag, 7. September 2014

Mein "La Passion" wächst

Inzwischen  habe ich alle Einzelteile der großen Runde angenäht. Es ist doch sehr arbeits- und zeitintensiv. Ich habe mich da wohl ein bischen verschätzt. Eigentlich wollte ich an unserem Nähwochenende die Große Runde nähen, aber ..... Ich habe schon einiges geschafft, aber längst nicht das, was ich dachte. Nachdem ich jetzt noch zwei Wochen daran gearbeitet habe sieht er so aus:







Jetzt müssen noch die Lücken gefüllt und die restlichen Rauten und Hexagons zusammengenäht werden. Aber man sieht schon wie es wird.

Liebe Grüsse
Marianne

Wieder ein tolles Wochenende

Am Freitagvormittag Start ins Nähwochenende. Nach einer Stunde Stau und stockendem Verkehr bin ich um 14 Uhr angekommen. Dann Entspannung pur. 9 Handnäherinnen, 2 Männer und 4 Hunde. An vielen La Passions wurde genäht, viele Macarons, es wurde handgequiltet von früh bis spät. Einfach genial. Abends hat unser Grillmeister lecker gegrillt. Am zweiten Tag haben wir uns mit Stoffe färben versucht.



Färben mit Eiswürfel


Das Ergebnis

Färben in der Tüte

 
Mein Ergebnis

Da muss ich noch ein bischen expermentieren. Für den ersten Versuch ganz O.K.


Liebe Grüsse
Marianne


Montag, 11. August 2014

Macarons

Mein letzter Post ist schon eine ganze Weile her. Der Grund dafür, ich habe zwar viel angefangen, aber da wir unser Wohnzimmer komplett renoviert und dafür 14 Tage richtig geschuftet haben, danach 4 Wochen Besuch von meiner Tochter und den 3 Enkeln, ist nichts ist fertig außer ein paar Macarons.











Ende April war ich wieder beim MegaNähwochenende im Spessart. Da habe ich zwei Batikdecken angefangen. Für eine warte ich noch auf Fotos, die andere liegt noch hier und wartet aufs fertigstellen.
Zwei Babydecken liegen in den Startlöchern bis die Zwillinge geboren werden und noch einige Kosmetiktäschchen müssen fertiggestellt werden und natürlich mein "La Passion", da bin ich fleißig am Hexagons nähen.

Jetzt freue ich mich erstmal auf den 22. August, da fahre ich wieder für ein Wochenende in den Bayrischen Wald. Dort haben wir eine Hütte angemietet und es wird nur Handgenäht - da wächst mein "La Passion" wieder etwas mehr - außerdem wollen wir Stoffe färben. Bin schon ganz gespannt.

Liebe Grüsse
Marianne


Samstag, 12. April 2014

Gravierte Ostereier

Da Ostern ja nicht mehr weit ist wollte ich aus den gesammelten ausgeblasenen Eiern etwas Deko machen. Dass ich alle 14 Tage meine Eier frei Haus geliefert bekomme ist schon Klasse, aber es sind zu über 90% braune Eier. Kürzlich sah ich einen Bericht im Fernsehen, in dem braune Eier graviert wurden. Das war es. Eier und Gravierstab ist im Haus und los ging es. Oh, je.So einfach ist das gar nicht. Bis man mit dem Gravierstab auf dem ovalen Ei so etwas wie einen Strich oder sonstige Ornamente  hingekommt bedarf etwas Übung. Einige Eier gingen zu Bruch. Aber mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Das ist meine Ausbeute:











Viele Grüsse
Marianne

Mein erstes Bügeltäschchen

Lange geplant,  aber erst jetzt Zeit hatte ich Zeit für "mein erstes Bügeltäschchen". Fürs  Erste  bin ich ganz zufrieden, aber es bedarf noch hier und da Verbesserungen.



LG
Marianne