Diese Herzen sind aus Nesselstoff mit der Zickzackschere geschnitten und von Hand mit Stickgarn genäht. Vor den letzten Stichen sind sie mit Watte gefüllt.
Sonntag, 9. Dezember 2012
Montag, 3. Dezember 2012
Wichtelparade
Für unsere Weihnachtsfeier habe ich als Tischschmuck diese Wichtel genäht. Jeder darf sich anschließend einen mit nachhause nehmen, deshalb mussten es ein paar mehr sein.
Samstag, 1. Dezember 2012
Projekt 2012 ist fertig
Tatsächlich noch vor Jahresende ist mein handgenähtes Projekt fertig geworden.
Das ist es:
Die Rückseite:
Das ist es:
Die Rückseite:
kleine Jeanstasche
Aus dem Hosenbein einer alten Jeans ist dieses Täschchen entstanden. Mit Perlenmaker, Strasssteinchen und einem Eulenanhänger aufgepeppt.
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Ein kleines Geburtstgsgeschenk
Für eine Geburtstagseinladung brauchte ich noch schnell eine Kleinigkeit.
Dieses Kosmetiktäschchen ist dabei herausgekommen.
Dieses Kosmetiktäschchen ist dabei herausgekommen.
3D Quilt
Endlich hat mein 3D Quilt seinen entgültigen Platz gefunden.
Gerade noch rechtzeitig zur Ausstellung im Pulman City wurde mein 3D Quilt fertig. Nach langen 2 Jahren mit Unterbrechungen bin schon bischen Stolz darauf. Inzwischen hängt er im Treppenhaus und der Blickfang sobald man das Haus betritt.
Gerade noch rechtzeitig zur Ausstellung im Pulman City wurde mein 3D Quilt fertig. Nach langen 2 Jahren mit Unterbrechungen bin schon bischen Stolz darauf. Inzwischen hängt er im Treppenhaus und der Blickfang sobald man das Haus betritt.
Samstag, 15. September 2012
Ein Wochenende in Pulman-City
Dort haben wir uns 3 Blockhütten gemietet. In der Schule im Fort hatten wir eine tolle Quiltausstellung aufgebaut. Die Teilnehmer haben dazu Quilts und Patchworkarbeiten mitgebracht. Abends wurde gegrillt und Lagerfeuer geschürt. Tagsüber sassen wir vor der Ausstellung und liessen uns beim Handquilten und Handnähen über die Schulter schauen.
![]() | ||
Kurz nach der Ankunft waren wir schon fleissig, bis alle eintrafen |
![]() | ||
Bis die Grills geheizt waren, wurde der Salat vorbereitet |
![]() | ||
Abends loderte das Lagerfeuer |
Und das war unsere Ausstellung
Die Ausstellung war ein Erfolg. Es haben sich sehr viele Besucher für unsere Arbeiten interessiert.
Freitag, 14. September 2012
Nähabend im August
Nähtreff im Juli
Ja, ich habe mich schon länger nicht mehr gemeldet und deshalb einiges nachzuholen.
Im Juli hatten wir Besuch von meiner Tochter und meinen 3 Enkeln. Da war schon Leben im Haus.
Nicole und Karin nähten an Ihren Decken und ich war mit handquilten meiner Blöckchen beschäftigt
Im Juli hatten wir Besuch von meiner Tochter und meinen 3 Enkeln. Da war schon Leben im Haus.
Die Zeit für einen Nähtreff mit Karin haben wir genossen
Nicole und Karin nähten an Ihren Decken und ich war mit handquilten meiner Blöckchen beschäftigt
Montag, 6. August 2012
Handyladetasche
Zwischendurch musste ich noch ein Geburtstagsgeschenk nähen habe mich für diese Handyladetascheentschieden
Markise
Für unserem Balkon brauchte ich unbedingt einen Sonnenschutz. So kam ich auf die Idee, eine Markise zu nähen. Nach langem überlegen wie nähen und wie anbringen habe ich mich für diese Variante entschieden.
Die Dachschräge kann zur Hälfte mit der Markise beschattet werden
aufgerollt schaut das Ganze dann so aus. Dadurch, dass die Markise vollkommen hinter dem Dachbalken aufgerollt werden kann, ist sie auch vor Regen und Wind geschützt.
Projekt 2012 - wieder einen Schritt weiter
So langsam geht es mit meinem Projekt 2012 weiter. Alle 252 Blöckchen sind handgequiltet und jetzt geht es an das zusammennähen - natürlich mit der Hand
Am 24. August fahre ich wieder nach Pulmann-City bei Eging am See. Dort treffen sich wieder 12 Quilterinnen vim Patchworkforum. Wir haben 3 Blockhütten angemietet und werden (es gibt ja keinen Strom) und werden handnähen. Da bin ich mit diesem Projekt gut gerüstet.
Ausserdem haben wir dort wieder die Möglichkeit eine Quiltausstellung in der Schule im Fort zusammenzustellen. Das macht richtig Spaß, denn dieses Ambiente ist geradezu ideal und authentisch. Wir werden dort auch die Ursprünge des Patchworken und Quiltens demonstrieren.
Abonnieren
Posts (Atom)