Freitag, 1. Mai 2015

Bügeltäschchen

Letztes Wochenende war ich wieder beim MEGA-Nähwochende unseres Quilt- und Patchworkforums.
Ich geniesse es jedesmal, von morgens bis in die Nacht nur Nähen zu können - vorallem mit ebenfalls Nähsüchtigen. Kein Einkaufen, kein Kochen und sonstige Hausarbeit hält Dich auf.

Diesesmal habe ich mir kleine Bügeltäschen vorgenommen und das ist das Ergebnis:






Minitäschchen



Der Yogafrosch




 Das Täschchen für Chipkarten fand ich total süß, das musste ich unbedingt ausprobieren





Dann  konnte ich noch zwei bereits angefangene Kosmetiktäschchen fertignähen






Marianne



Tischläufer und Kissen

Als eine Bekannte zum Kaffeetrinken bei mir war, hatte ich meinen Sonnenblumentischläufer aufliegen. Kurze Zeit später fragte sie mich, ob ich ihr auch einen Nähen würde.

Kurze Zeit danach wollte sie noch 6 Kissen dazu, weil der Läufer im Wintergarten zu den dunklen Korbmöbeln so gut dazu passte. Ihr Wunsch wurde natürlich erfüllt.




Marianne

Mittwoch, 18. Februar 2015

Ein besonderer Auftrag

Dieser besondere Auftrag hat mir zuerst einiges Kopfzerbrechen gekostet. Es sollte ein Stuhl bezogen werden. Der Besitzer wußte genau, dass es ein Crazypatchwork sein soll.

Vorher




Nach langem überlegen, hab ich mich dazu entschlossen, für den Sitz die Beine von alten Jeans zu verwenden, da diese viel strapazierfähiger sind als der Patchworkstoff. Es wäre ja schade um die Arbeit.

Das ist das Ergebnis:




Es wurde Überzug der seitlich hinter der Armlehne mit Klettverschluß versehen ist, sodaß dieser bei Bedarf auch mal in die Waschmaschine gesteckt werden kann.

Marianne

Kissen zum Geburtstag

Dieses Kissen habe ich für eine Arbeitskollegin zum Geburtstag genäht. Sie ist aus Stoffresten der Decke, die sie an mehreren Nähabenden bei mir unter Anleitung genäht hat.









Marianne


Sonntag, 28. Dezember 2014

Batikdecke


Heute wurde eine Auftragsarbeit fertig. Zu einem runden Geburtstag aus einer Batik JellyRolls.
Die Fotos habe diesmal nicht selbst gedruckt, sondern drucken lassen, denn da sind sie waschecht und uv-beständig. Die Qualität ist sehr gut geworden. Das würde ich wieder so machen.



    

































Zuerst habe ich um die Bilder handgequiltet


dazu haben dann auch nur handgequilte Blöcke gepasst


So habe ich über die Feiertage die ganze Decke handgequiltet und kann morgen pünktlich übergeben werden.

Viele Grüsse
Marianne

Donnerstag, 27. November 2014

Aus Jeansresten

Aus Jeansresten habe ich für unsere Weihnachtsfeier ein paar Bäumchenaufhänger genäht.





Andere Reste  wurden eine Jeanstasche

Vorderseite mit Ragquilteinsatz

Rückseite mit Hosentasche

An der Kette kann der Schlüssel oder ein Einkaufswagenchip befestigt werden




Viele Grüsse
Marianne

Sonntag, 5. Oktober 2014

Neue Sofakissen

Bei unseren Streifzügen durch einige Möbelhäuser fielen mir die vielen Wägen mit den Stoff- und Ledermuster auf. Als wir uns dann unsere neue Couchgarnitur bestellten, konnte ich es nicht lassen und fragte mal vorsichtig "Was machen Sie denn mit den Mustern bei einem Kollektionswechsel ? ". Die Antwort war "Na wegschmeißen". Als wir das Möbelhaus verließen, hatte ich einen Karton voll mit Stoffmustern unter dem Arm. Eigentlich war ich hauptsächlich auf Ledermuster aus, aber als ich mir die Stoffmuster so anschaute und diese Farbpaletten sah, wußte ich, das werden meine Sofakissen auf die neue Couch. Jetzt kann die Couch kommen.



Bei den Rückseiten mußte ich aus den Resten noch etwas basteln, aber beim letzen hatte von jeder Farbe nur noch einen 3/4 inch Streifen und es hat bis auf den Millimeter gereicht. Im Nachhinein gefällt mir dieses ganz gut.

Viele Grüsse
Marianne