Ich bin gut angekommen. Am Sonntag 01.30 MEZ bin ich nach 22 1/2 Stunden on Tour am Zielflughafen gelandet. Bei der Einreise und beim umsteigen in Dallas war es ein bischen stressig. Unmengen Passagiere drängten zum Einreise- und dann zum Zollschalter. Als ich endlich durch war rannte ich was das Zeug hält um meinen Anschlussflug zu gekommen und hab ihn um Minuten verpasst. Konnte aber 1 Stunde weiterfliegen.
Jetzt kämpfe ich mit der Zeitumstellung, bin abends um 8 Uhr bettreif und morgens um 1/2 5 Uhr hellwach. Das muss sich ändern. Heute gehts zur ersten Einkaufstour und danach werden wir die Nähmaschinen anschmeissen. Jeder meiner Enkelkinder bekommt einen Quilt.
Die lange Flugzeit habe natürlich bestens genutzt und meinen Hexagonquilt ein kleines Stück weitergebracht.
Das ist meine Ausbeute. Isabell will, wenn sie von Schule nachhause kommt Hexas zusammennähen. Da hätte ich doch die nächsten 3 Wochen große Hilfe. Mal sehen wieviele sie schafft bzw. wieviel Ausdauer sie hat.
Viele Grüsse aus Texas
Marianne
Montag, 4. Februar 2013
Samstag, 26. Januar 2013
Kleiner Fortschritt "La Passion"
Bis heute habe ich noch einige Hexas geschafft und diese zusammengenäht. Jetzt sieht man schon ein bischen mehr.
Bis Ende Februar geht es erstmal hier nicht weiter. Ich fliege nächsten Samstag für 3 Wochen in die USA - Familybesuch und natürlich die Gelegenheit nutzen mein Stofflager wieder aufzustocken. Ich bin gerade dabei Hexagonschablonen zu schneiden und aus den Stoffen Hexagons vorzubereiten
Die lange Flugzeit werde ich nutzen, Hexagons zu nähen. Bei 9 1/2 Stunden kann ich schon einige schaffen.
Da man im Flieger keine Scheren mitnehmen darf, habe ich mir den Runden Fadenschneider von Clover gekauft. Dann kann es fast losgehen. Noch 5 Tage arbeiten. Am Freitag hoffentlich pünktlich aus dem Büro kommen, Kofferpacken, ein paar Stündchen schlafen und Samstag früh spätestens 4 Uhr gehts zum Flughafen.
Bis Ende Februar geht es erstmal hier nicht weiter. Ich fliege nächsten Samstag für 3 Wochen in die USA - Familybesuch und natürlich die Gelegenheit nutzen mein Stofflager wieder aufzustocken. Ich bin gerade dabei Hexagonschablonen zu schneiden und aus den Stoffen Hexagons vorzubereiten
Die lange Flugzeit werde ich nutzen, Hexagons zu nähen. Bei 9 1/2 Stunden kann ich schon einige schaffen.
Da man im Flieger keine Scheren mitnehmen darf, habe ich mir den Runden Fadenschneider von Clover gekauft. Dann kann es fast losgehen. Noch 5 Tage arbeiten. Am Freitag hoffentlich pünktlich aus dem Büro kommen, Kofferpacken, ein paar Stündchen schlafen und Samstag früh spätestens 4 Uhr gehts zum Flughafen.
Sonntag, 13. Januar 2013
Mein neues Projekt
Beim stöbern durch die Blogwelt bin ich an einem Hexagonquilt hängengeblieben bei dem mir fast der Atem wegblieb. Nachdem ich zur Zeit dem Lieseln verfallen bin, habe ich mich gleich dran gemacht die Anleitung auszudrucken. Den Hexagonquilt "La Passion" könnt ihr hier sehen http://gritslife1.blogspot.de/
Ich finde den so genial, dass ich sofort damit angefangen habe.
Das sind die ersten Hexagons von 12000
Freitag, 11. Januar 2013
Kobolde
Als Resteverwertung sind diese Kobolde nach Vorlage von Hilde Klatt entstanden. Es folgen dann noch eine Runde mit Pilzen und ein Rand, aber es gefällt mir jetzt schon gut.
Weihnachtsläufer
Vor Weihnachten musste ich unbedingt noch eine Anleitung für diesen Läufer ausprobieren. Er wurde aus Half Squares genäht.
Weihnachtsgeschenke
Für meine Arbeitskolleginnen, die auch dem Nähvirus verfallen sind, habe ich diese beiden Nähbeutel genäht. Hier ist Platz für alle Nähutensilien.
Für eine Katzenfreundin
Als Auftragsarbeit aus einer Kunststofftüte von Katzentrockenfutter sollte ich für eine Katzenfreundin eine Tasche nähen. Um das Ganze relativ haltbar und belastbar zu gestalten, habe ich eine alte Jeans mit verarbeitet und noch ein passenden Futter aus meinem Fundus. Ich finde das Ergebnis ganz gut gelungen.
Vorderseite |
Rückseite |
Bildunterschrift hinzufügen |
Abonnieren
Posts (Atom)