Noch bevor ich die letzte Auftragsarbeit beendet habe flatterte die nächste Bestellung rein. Es soll ein Jeans Ragquilt für ein französisches Bett 160 cm x 200 cm werden. Somit wird die Decke200 cm x 240 cm. Die Grösse hat mich schon ein bischen grübeln lassen, da Jeans ja viel schwerer als Patchworkstoff ist, außerdem braucht man dazu ja Unmengen Jeans. Es sollen ja gebrauchte Jeans und kein neuer Jeansstoff verarbeitet werden. Es werden insgesamt 440 Quadrate - 220 davon aus Jeans und 220 aus rotkariertem Stoff, für die Rückseite wird aus jeansblauemBaumwollstoff mit Herzen.
Ich habe schon viele Stunden mit dem Schneiden der Quadrate verbracht. 220 aus Karostoff, 440 aus Rückseitenstoff, 440 aus Volumenvlies und 80 aus Jeans. Es fehlen jetzt noch 160 Jeansquadrate.
Das Ganz sieht im Moment so aus:
Dann wird meine Nähmaschine heißlaufen.
Viele Grüsse
Marianne
Mittwoch, 25. September 2013
Dienstag, 10. September 2013
Pferdedecke ist fertig
Meine Auftragsarbeit - eine Pferdedecke als Quillow - ist gestern fertig geworden.
Ich hatte als Vorgaben lediglich den Wunsch mit Pferde, dann sollte es ein Quillow werden und mit Name der neuen Besitzerin.
Das ist es dann geworden:
Liebe Grüsse
Marianne
Ich hatte als Vorgaben lediglich den Wunsch mit Pferde, dann sollte es ein Quillow werden und mit Name der neuen Besitzerin.
Das ist es dann geworden:
Liebe Grüsse
Marianne
Mittwoch, 28. August 2013
Unser Nähwochenende war wieder superschön
Freitagfrüh bin ich in Richtung Bayerischer Wald losgefahren. Im Gepäck meine Handnähutensilien und Fränkische Bratwürste zum Grillen, Fränkisches Brot. Wir, 6 Näherinnen, 2 Männer und ein Hund haben ein wirklich schönes Wochenende verbracht. Das Wetter am Freitag und Samstag war ideal zum draußen sitzen und abends grillen und Lagerfeuer. Nur am Sonntag hat es geregnet. Die Heimfahrt war ziemlich anstrengend. Das schlechte Wetter uns viele Verkehrsbehinderungen, Baustellen, Staus und stockender Verkehr haben mir mindestens 1 1/2 Stunden mehr Fahrtzeit gebracht. Aber ich bin wieder gut daheim angekommen.
Hier ein paar Bilder:
Ich habe an meinem Hexagonquilt "La Passion" weitergenäht und eine ganze Menge geschafft.
Für das nächste Jahr planen wir wieder uns dort zu treffen.
Viele Grüsse
Marianne
Hier ein paar Bilder:
Das war unsere Hütte |
Sie lag direkt an der Ilz |
Der Blick aus unserem Fenster in Grüne |
Wir saßen gemütlich beim Nähen |
Ich habe an meinem Hexagonquilt "La Passion" weitergenäht und eine ganze Menge geschafft.
Für das nächste Jahr planen wir wieder uns dort zu treffen.
Viele Grüsse
Marianne
Donnerstag, 8. August 2013
Teil 3 meines Hexagonquilts "La Passion" ist fertig
Gestern wurde Teil 3 meines "La Passion" fertig. Auf diesen Moment habe ich lange warten müssen. Jetzt dauert es wieder eine Weile bis das nächste Teil fertig ist, denn ich muss erst wieder Hexagons schneiden und über die Schablone nähen bevor ich wieder zusammennähen kann.
Viele Grüsse
Marianne
Mittwoch, 7. August 2013
Unser jährliches Handnähwochenende naht
Die letzten beiden Jahre habe ich mich mit ein paar Mitglieder unseres Patchworkforums Ende August zu einem Handnähwochenende in Pullmancity bei Eging am See unter dem Motto "Back to the Roots" getroffen. Dieses Jahr haben wir eine abgelegene Hütte im Bayerischen Wald angemietet. Am 23. August ist es wieder soweit. Das Wochenende ist ideal mit meinem Hexagonquilt "La Passion" wieder etwas aufzuholen. Ich freu mich schon drauf und bin gespannt was uns erwartet.
Viele Grüsse
Marianne
Viele Grüsse
Marianne
Dienstag, 6. August 2013
Nach langer Pause kann ich wieder nähen
Ja, als nach 4 1/2 Wochen endlich der Gips abkam, dachte ich, jetzt kann ich wieder loslegen, aber als der Arzt sagte: Da brauchen wir nochmal einen Gips, dachte ich ich höre nicht richtig. Ich war es leid nicht Autofahren, nicht richtig duschen und Haare fönen, nicht alleine einkaufen gehen zu könne. Aber es half nichts für die nächsten drei Wochen musste ich noch eine Schiene tragen. Inzwischen bin ich auch diese los.
Ich kann meine Hand zwar noch nicht ganz so belasten, aber es wird langsam besser.
Mein nächstes Projekt ist schon lange geplant und endlich konnte ich damit auch beginnen. Es ist eine Auftragsarbeit für eine Pferdedecke.
Die Blöckchen waren auch recht schnell genäht
Ich kann meine Hand zwar noch nicht ganz so belasten, aber es wird langsam besser.
Mein nächstes Projekt ist schon lange geplant und endlich konnte ich damit auch beginnen. Es ist eine Auftragsarbeit für eine Pferdedecke.
Freitag, 17. Mai 2013
4 Wochen Zwangspause
Heute wurde meine linke Hand eingegipst. Jetzt muss ich für 4 Wochen pausieren.
Am 1. Mai bin ich zur Terassentür hinaus gestürzt. Dabei habe ich mich mit beiden Händen auf dem Betonboden abgefangen. Zuerst dachte ich meine Hand ist verstaucht. Aber als nach 10 Tagen noch keine Besserung eingetreten ist ging ich doch mal zum Arzt. Nach Röntgen und CT stellte sich ein Bruch an der Handwurzel heraus.
Ich hätte ja soviel im Kopf und einige angefangene Projekte, aber das muss jetzt warten.
Viele Grüsse
Marianne
Am 1. Mai bin ich zur Terassentür hinaus gestürzt. Dabei habe ich mich mit beiden Händen auf dem Betonboden abgefangen. Zuerst dachte ich meine Hand ist verstaucht. Aber als nach 10 Tagen noch keine Besserung eingetreten ist ging ich doch mal zum Arzt. Nach Röntgen und CT stellte sich ein Bruch an der Handwurzel heraus.
Ich hätte ja soviel im Kopf und einige angefangene Projekte, aber das muss jetzt warten.
Viele Grüsse
Marianne
Abonnieren
Posts (Atom)